
Zielgruppe
Projektleiter und Projektbeteiligte, die ihr Projektmanagementwissen im Anschluss an das
Grundlagentraining noch weiter vertiefen möchten
Inhalte
Trainer/in
Marina Schmid/Projektmensch
Format
Praktische Übungen, eigene Unterweisungsausschnitte und Ausprobieren neuer Methoden
Dauer
1 Tag Präsenz oder 2*0,5 Tage online
Termin(e)
16.06.2021 mit Transfertag am 29.07.2021, sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter
Inhalte
Aufgrund von immer komplexeren Aufgaben und Projekten ist der Zeitbedarf an Besprechungen hoch und wird noch weiter steigen. In diesem Seminar erfahren Sie frische Impulse für eine effiziente Moderation von Meetings und können diese in zahlreichen praktischen Übungssequenzen selbst ausprobieren. So erzielen Sie erhebliche Verbesserungen sowohl bei den Abläufen als auch bei den Ergebnissen, sei es in kleinen Teambesprechungen oder in Meetings mit hoher Teilnehmerzahl.
Format
Trainerinput, viele praktische Übungen, Austausch und Diskussion mit individuellen Feedbacks
Trainer/in
Dr.in Susanne Haenel/iubh
Dauer
2 Tage
Termin(e)
08./09.03.2021 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter
Inhalte
Format
Praxiserprobte Übungen, typische Redeanlässe mit individuellem Feedback, Erarbeitung individueller Strategien für den prägnanten, fokussierten und überzeugenden Umgang mit Worten anhand konkreter Fragestellungen der Teilnehmer
Trainer/in
Leif Ahrens/Haufe Akademie
Dauer
2 Tage
Termin(e)
Auf Anfrage
Zielgruppe
Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik
Inhalte
Format
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Trainer/in
REFA/TH Rosenheim
Dauer
1,5 Tage
Termin(e)
Auf Anfrage
Zielgruppe
Geschäftsführer, Werks-, Betriebs und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion,
Produktionsplanung und -steuerung, Fertigung, Qualitätsmanagement
Inhalte
Format
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Trainer/in
REFA/TH Rosenheim
Dauer
1,5 Tage
Termin(e)
Auf Anfrage
Zielgruppe
Projektleiter, Projektbeteiligte und Auftraggeber
Inhalte
Format
Workshop/Seminar, Gruppenarbeiten an echten Projekten aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer oder Webinar
Trainer/in
Marina Schmid/Projektmensch
Dauer
2*1 Tag Präsenz oder 4*0,5 Tage online
Termin(e)
07./08.04.2021 mit Transfertag am 15.06.2021, sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter
Inhalte
Format
Interaktive Gestaltung, theoretische Inputs, praktische Übungen, Kommunikations- und Persönlichkeitsmodelle und ein intensives Gesprächstraining anhand von eigenen Fällen.
Trainer/in
Andrea Praxenthaler/TeamChiemsee
Dauer
2 Tage
Termin(e)
13./14.01.2021, sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte, Controller
Inhalte
Format
Trainerinput, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch, Best Practice, Methoden und Checklisten, Reflexionen
Trainer/in
Dr. Bernd Gussmann/TH Rosenheim
Dauer
1 Tag
Termin(e)
Auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte (Nur für Mitarbeiter der Max Aicher Unternehmensgruppe)
Inhalte
Format
Trainer-Input, Gruppenübungen, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Einzelarbeit, Praxisfälle, Diskussionen
Trainer/in
Ulrike Regenscheidt/Haufe Akademie
Dauer
2 Tage
Termin(e)
16./17.11.2020 und 26./27.10.2021, sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die Unterweisungen unterschiedlicher Art durchführen
Inhalte
Format
Praktische Übungen, eigene Unterweisungsausschnitte und Ausprobieren neuer Methoden
Trainer/in
Rüdiger Funk/train
Dauer
1 Tag Grundlagen (evtl. auch online) und 1 Praxistag
Termin(e)
Durchführung des ersten Moduls:
Durchführung des zweiten Moduls (Online-Qualifizierung):
Falls diese Veranstaltung in Präsenzform durchführbar ist:
12.04.2021, 8:30–12:00 und 13:00–16:30 Uhr