Ein deutscher Schulabschluss ist die beste Voraussetzung für den Eintritt in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Deshalb können sich erwachsene Zuwanderer zwei Jahre lang in Klassenstrukturen extern auf den deutschen Mittelschul- abschluss vorbereiten. Das Programm steht allen Zugewanderten über 21 Jahre offen und ist in Oberbayern einmalig. Es versteht sich als Ergänzung zum bestehenden staatlichen Angebot und verwendet die Vorgaben des Bayerischen Kultusministeriums als Grundlage. Zusätzlich unterstützen die Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler auch beim Finden von Arbeit, z.B. durch den Besuch von Berufsinfotagen.
Für dieses Projekt arbeiten wir eng zusammen mit der Berufsschule BGL in Freilassing sowie mit der Mittelschule in Mitterfelden, die die staatlichen Prüfungen für unsere Schüler abnimmt.
Struktur und Inhalte
· klare Schulstruktur: Unterricht fünf Tage die Woche, in Vormittags-
bzw. Nachmittagsklassen
· Onlineübungen inbegriffen
· Deutsch intensiv im 1. Quartal, Möglichkeit zum Abschluss mit B1
(via VHS Bad Reichenhall)
· Kernfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport
· Lernmodule zu Arbeitssuche, Phonetik, EDV, Wirtschaft, Ethik,
Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde
· Projektarbeiten
· integrierte Angebote: Besuch von Berufsinfotagen,