![Zwischengrafik_Methodenkompetenz_Pastell Zwischengrafik_Methodenkompetenz_Pastell](https://www.max-aicher-bildung.de/cdn/uploads/zwischengrafik-methodenkompetenz-1.png)
Zielgruppe
Projektleiter und Projektbeteiligte, die ihr Projektmanagementwissen im Anschluss an das Grundlagentraining noch weiter vertiefen möchten
Inhalte
Trainer/in
Marina Schmid/Projektmensch
Format
Praktische Übungen, eigene Unterweisungsausschnitte und Ausprobieren neuer Methoden
Dauer
1 Tag Präsenz
Termin(e)
18.10.2022 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter
Inhalte
Aufgrund von immer komplexeren Aufgaben und Projekten ist der Zeitbedarf an Besprechungen hoch und wird noch weiter steigen. In diesem Seminar erfahren Sie frische Impulse für eine effiziente Moderation von Meetings und können diese in zahlreichen praktischen Übungssequenzen selbst ausprobieren. So erzielen Sie erhebliche Verbesserungen sowohl bei den Abläufen als auch bei den Ergebnissen, sei es in kleinen Teambesprechungen oder in Meetings mit hoher Teilnehmerzahl.
Format
Trainerinput, viele praktische Übungen, Austausch und Diskussion mit individuellen Feedbacks
Trainer/in
Dr.in Susanne Krach/iubh
Dauer
2 Tage
Termin(e)
21./22.09.2022 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter und Mitarbeiter Arbeitssicherheit und Sicherheitskräfte
Inhalte
Format
Trainerinput, Bearbeitung praktischer Beispiele, Methoden und Gruppenarbeiten
Trainer/in
Susanne Rosenegger/TeamChiemsee
Dauer
2*0,5 Tage
Termin(e)
Auf Anfrage
Zielgruppe
Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik
Inhalte
Format
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Trainer/in
REFA/TH Rosenheim
Dauer
1,5 Tage
Termin(e)
Auf Anfrage
Zielgruppe
Geschäftsführer, Werks-, Betriebs und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion,
Produktionsplanung und -steuerung, Fertigung, Qualitätsmanagement
Inhalte
Format
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Trainer/in
REFA/TH Rosenheim
Dauer
1,5 Tage
Termin(e)
Auf Anfrage
Zielgruppe
Projektleiter, Projektbeteiligte und Auftraggeber
Inhalte
Format
Workshop/Seminar, Gruppenarbeiten an echten Projekten aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer oder Webinar
Trainer/in
Marina Schmid/Projektmensch
Dauer
2 Tage
Termin(e)
11./12.10.2022 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Projektleiter und Projektbeteiligte, die ihr Projektmanagementwissen im Anschluss an das Aufbautraining noch weiter vertiefen möchten.
Inhalte
Format
Workshop, Rückblick und Austausch, individuelle Lösungen erarbeiten
Trainer/in
Marina Schmid/Projektmensch
Dauer
1 Tag
Termin(e)
27.09.2022 oder 06.12.2022
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die Unterweisungen unterschiedlicher Art durchführen
Inhalte
Format
Praktische Übungen, eigene Unterweisungsausschnitte und Ausprobieren neuer Methoden
Trainer/in
Rüdiger Funk/train
Dauer
1 Tag Grundlagen (evtl. auch online) und 1 Praxistag
Termin(e)
04./25.07.2022 oder 28.09.2022 und 20.10.2022 sowie auf Anfrage
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.