
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aller Ebenen, die Ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen möchten
Inhalte
Format
Trainer-Input, Übungen, Online Diskussion, Erfahrungsaustausch, Selbsteinschätzungen
Trainer/in
Antje Heimsoeth
Dauer
2 Tage
Termin(e)
11./12.07.2022 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter
Inhalte
Als Frau in der Männerwelt zu bestehen dafür es braucht es Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Schlüssel dafür sind schlagfertige Kommunikation, Selbstwert sowie Menschenkenntnis von Bedeutung. Lernen sie sich durchzusetzen und gekonnt zu kontern.
Format
ausgewogener Mix von Impulsreferaten und interaktives Arbeiten, Erfahrungsaustausch und Best Practice Methoden
Trainer/in
Susanne Rosenegger, Claudia Schubert/TeamChiemsee
Dauer
2 Tage
Termin(e)
28./29.11.2022 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter
Inhalte
Format
Fachreferat, Diskussion, Übungen, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Simulationen, praktische Beispiele
Trainer/in
Vesselina Meurer/TH Rosenheim
Dauer
2,5 Tage
Termin(e)
Auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter
Inhalte
Reden kann jeder – aber Kommunikation will gelernt sein! Als Team erfolgreich zu sein, bedeutet zu wissen, was gut und was schlecht läuft. Besonders schwierig scheint es zu sein, konstruktiv Kritik zu üben, besonders wenn Kollegen sich persönlich betroffen zeigen. Im Seminar ´werden Wege aufgezeigt Lob und Kritik so zu vermitteln, dass daraus win-win Lösungen entsteht. So bringen sie ihr Team nach vorne!
Format
ausgewogener Mix von Impulsreferaten und interaktives Arbeiten, Erfahrungsaustausch und Best Practice Methoden
Trainer/in
Susanne Rosenegger, Claudia Schubert /TeamChiemsee
Dauer
1 Tag
Termin(e)
19.09.2022 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die ihre eigenen Ressourcen und mentale Stärke entdecken und ausbauen möchten
Inhalte
Format
Übungen, Kurzreferate, Diskussionen, Arbeiten an konkreten Fällen und Beispielen, Wechsel zwischen Inputs, Erfahrungsaustausch, Feedback, Selbsterfahrung
Trainer/in
Antje Heimsoeth
Dauer
2 Tage
Termin(e)
26./27.09.2022, sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte
Inhalte
Format
Interaktive Inputs, Reflexionen, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten Rollenspiele mit Video Feedback
Trainer/in
Dr.in Susanne Krach/iubh
Dauer
1 Tag
Termin(e)
27./28.09.2022 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter
Inhalte
Leistungsdruck im Beruf, Ärger mit Kollegen oder persönliche Schicksalsschläge: Die Kernkompetenz Resilienz wird durch die wachsenden Anforderungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt immer wichtiger. Vertrauen Sie Ihrer eigenen Stärke, glauben sie an ihre Kompetenzen und verwandeln Sie Belastung in positive Energie. Resilienz ist erlernbar. In diesem Seminar lernen Sie Verhaltensmuster und Methoden kennen, wie Sie Ihre Widerstandskraft und Flexibilität stärken können und künftig souveräner mit schwierigen Situationen umgehen.
Format
ausgewogener Mix von Impulsreferaten und interaktives Arbeiten, Erfahrungsaustausch und Best Practice Methoden
Trainer/in
Susanne Rosenegger, Claudia Schubert/TeamChiemsee
Dauer
1 Tag
Termin(e)
27.06.2022 sowie auf Anfrage
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Manager, Teamleiter, Projektleiter, Gruppenund Abteilungsleiter, Bereichsleiter
Inhalte
Format
Impulsvorträge, Fall-Beispiele, Übungen, Kleingruppenarbeit, Visualisierungsmethoden, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Handout
Trainer/in
Antje Heimsoeth
Dauer
2 Tage
Termin(e)
07./08.11.2022 sowie auf Anfrage
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.